Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website Ihre E-Mail-Adresse zu hinterlassen, um weitere Informationen zu unseren Aktivitäten zu erhalten. Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Eine Abmeldung ist jederzeit durch eine formlose E-Mail an datenschutz@herzblut-lu.de möglich.
Auf unserer Website stellen wir ein Formular zur Verfügung, über das Sie sich mit Name und E-Mail-Adresse registrieren können. Optional können Sie auch Ihren Stadtteil und Ihr Geburtsdatum angeben. Diese Angaben werden für statistische Zwecke genutzt und sind nicht verpflichtend.
Nach erfolgreicher Überweisung eines Betrags mit einem spezifischen Verwendungszweck erhalten Sie per E-Mail einen personalisierten Abstimmungslink, über den Sie an der Entscheidung über die Verteilung der Gelder auf Projekte im Stadtteil teilnehmen können.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zur Durchführung dieser Abstimmung und auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Daten werden ausschließlich auf Servern der Firma all-inkl.com mit Sitz in Deutschland gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt mit einem selbst entwickelten Tool, das den Anforderungen der DSGVO entspricht. Eine darüber hinausgehende Weitergabe oder Verarbeitung der Daten erfolgt nicht.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
In Rheinland-Pfalz ist dies:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
www.datenschutz.rlp.de
Für alle Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
datenschutz@herzblut-lu.de